Bremerhaven

Wer ist Ihr Held des digitalen Alltags? Landesmedienanstalt vergibt Preis

Die digitale Welt entwickelt sich rasend schnell. Oft gibt es Menschen, die nicht Schritt halten können und auf Hilfe angewiesen sind. Die Bremische Landesmedienanstalt zeichnet mit dem Preis „das ruder“ Helfer aus, die mit ihrer Medienkompetenz unterstützen.

Ein gläserner Pokal mit der Aufschrift "das ruder" steht auf einem Tisch. Die Bremische Landesmedienanstalt verleiht in diesem Jahr erneut den Medienkompetenzpreis „das ruder“.

Die Bremische Landesmedienanstalt verleiht in diesem Jahr erneut den Medienkompetenzpreis „das ruder“. Foto: Bremische Landesmedienanstalt

Smartphone, Tablet und Co. sicher und kompetent zu nutzen, ist oft gar nicht so einfach. Es braucht mitunter hilfreiche Engel, die ihre Mitmenschen beim kompetenten Umgang mit den digitalen Medien unterstützen. Für diese Vorbilder vergibt die Bremische Landesmedienanstalt auch in diesem Jahr wieder ihren Medienkompetenzpreis „das ruder“.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 16. Mai. Und dieses Mal steht ein ganz besonderes Fest an: „das ruder“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden die Preisgelder auf jeweils 1.000 Euro verdoppelt. Mit dem „ruder“-Preis sollen Menschen aus dem Land Bremen ausgezeichnet werden, die sich ehrenamtlich dafür engagieren, ihren Mitmenschen Medienkompetenz zu vermitteln.

Medienkompetenz vermitteln: Landesmedienanstalt vergibt Preis

Das Engagement kann ganz unterschiedlich aussehen. So leisten etwa Eltern einen wertvollen Beitrag, wenn sie an der Schule ihrer Kinder eine AG anbieten, in der die Schülerinnen und Schüler Programmieren lernen. Auch die Pflegekraft, die Heimbewohnenden bei Videocalls mit den Angehörigen hilft, könnte beispielsweise mit dem „ruder“-Preis ausgezeichnet werden.

Vorbilder im Hinblick auf Medienkompetenz können sich selbst für den Preis bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Die Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden.

Mitmachen können alle Privatpersonen, Initiativen, Organisationen, Schulen und Schulklassen, Kindergärten oder Vereine, die zu mehr Medienkompetenz im Land beitragen. Die Bewerbung lohnt sich: Auf die Preisträgerinnen und Preisträger wartet dieses Mal ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro. Die Verleihung findet am 18. September 2025 im Sendesaal in Bremen statt. (pm/fk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben