Bremerhaven Medizinische Versorgung

Wenn der Böller ins Auge geht: Bremerhavens Kliniken rüsten sich für Silvester

Die Notaufnahmen der Krankenhäuser in Bremerhaven bereiten sich auf den Ansturm in der Silvesternacht vor: Das Klinikum Reinkenheide rechnet damit, mehr Notfälle als 2023 versorgen zu müssen. Wie handeln Sie richtig, wenn der Böller ins Auge geht?

Zentrale Notaufnahme im Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven

Die Notaufnahmen wie hier in Reinkenheide stellen sich in der Silvesternacht auf die Versorgung von Notfällen ein. Foto: Scheschonka

Brandverletzungen oder Alkoholmissbrauch: Wenn der Böller in der Silvesternacht ins Auge geht oder es zu anderen Verletzungen kommt, erhalten Patienten in den Notaufnahmen der Bremerhavener Krankenhäuser Hilfe. „Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Patientinnen und Patienten in unserer Notaufnahme um etwa 20 Prozent gestiegen“, sagt der Sprecher der Klinikums Reinkenheide, Henning Meyer. „Wir gehen deshalb davon aus, dass wir auch in der bevorstehenden Silvesternacht mehr Notfälle versorgen werden als im Jahr zuvor. Das Spektrum der Beschwerden und Verletzungen wird sich nach unserer Einschätzung hingegen nicht verändern. Wir stellen uns wie gewohnt vorrangig auf Brandverletzungen, unfallchirurgische Fälle sowie Folgen von Alkoholmissbrauch ein.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben