Bremerhaven

Was macht die Senatorin gegen den Mangel an Nachwuchslehrern in Bremerhaven?

Nur 27 Nachwuchslehrer haben ihr Referendariat in Bremerhaven im August begonnen. Das ist weit weniger als vereinbart. Was will das Bildungsressort nun unternehmen, damit sich der Lehrermangel in Bremerhavens Schulen nicht weiter zuspitzt?

Schüler vor Tafel

Der Lehrermangel spitzt sich in Bremerhaven weiter zu, wenn nicht genügend Referendare zur Ausbildung an die Schulen der Seestadt kommen. In der Bildungsdeputation wollten die Abgeordneten von Bildungssenatorin Sascha Aulepp wissen, wie sie mehr Nachwuchslehrer nach Bremerhaven bringen will. Foto: Sebastian Gollnow

Das Bildungsressort in Bremen ist für die Einstellung der Referendare zuständig. Das Landesinstitut für Schule (LIS) verteilt sie dann auf die Schulen der beiden Kommunen Bremerhaven und Bremen. 20 Prozent der Referendare sollen Bremerhaven zugewiesen werden. Dabei müssen Aspekte wie Unterrichtsfächer und Schulbedarfe berücksichtigt werden. Tatsächlich wurde diese Quote in den vergangenen vier Jahren nicht vollständig erreicht. Der bisherige Tiefpunkt musste am 1. August vermeldet werden: Nur 27 Referendare erreichten die Seestadt. Das entspricht einer Quote von 14 Prozent.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben