Bremerhaven Wissenschaft & Forschung

Was ein Bohrkern aus der Westantarktis mit dem Meeresspiegelanstieg zu tun hat

Forscher sind in einer empfindlichen Region der Westantarktis unterwegs. Ihr Verhalten ist entscheidend für den Anstieg des Meeresspiegels in der Zukunft. Die Forscher wollen einen Sedimentkern bohren.

Bohrkamp

Irgendwo im Nirgendwo: SWAIS-2C-Bohrcamp. Foto: AWI/Craig Stevens, NIWA

Dieser Antarktis-Einsatz ist etwas für Hartgesottene. In einem großen internationalen Bohrprojekt will ein kleines Team in der Westantarktis unter dem inneren Ross-Schelfeis 200 Meter tief in den Meeresboden bohren. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven ist beteiligt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben