Bremerhaven

Kein Kontakt zu Russland: Herber Schlag für AWI-Forscher

Sie haben quasi die halbe Arktis verloren. Nach dem Angriff auf die Ukraine sind für die Permafrostforscher des in Bremerhaven ansässigen Alfred-Wegener-Instituts alle Kontakte nach Russland abgebrochen. Ein herber Schlag.

Forschungsstation Samoylov im Lena-Delta

Luftaufnahme der deutsch-russischen Forschungsstation Samoylov im Lena-Delta. Sie ermöglicht eine ganzjährige Permafrost-Forschung. Zuvor waren die Wissenschaftler in einer Holzhütte untergebracht. Foto: Torsten Sachs

Irgendwo im Hinterkopf hatten Professor Guido Grosse und sein Team immer den Gedanken, dass es mit Russland schwierig werden könnte. „Dass es so dramatisch werden könnte, hat keiner erwartet“, sagt der Leiter der Permafrostforschung am AWI. Wie sich der russische Teil der Arktis verändert, kann die internationale Forschungsgemeinschaft kaum noch nachvollziehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben