Seit gut vier Monaten gibt es sie, aber so richtig habe ich mich bislang nicht daran gewöhnt. Als im Januar die Fraktion der Linken in der Stadtverordnetenversammlung zerfiel, bildete sich eine neue politische Gemeinschaft. Petra Brand und Francesco Secci, die die Linken verlassen hatten, gründeten mit der Einzelabgeordneten Marnie Knorr (parteilos) eine Fraktion. Der Name: die Möwen. Ein Logo - eine Möwe auf einem Poller - gab es gleich dazu. Wie sie ausgerechnet auf diesen Namen kamen, ließen die Drei offen. Möwen haben natürlich eindeutig einen Bezug zu Bremerhaven, aber zur Politik? In einer Stellungnahme zur Fraktionsgründung hieß es, man wolle „Freiheit mit Wurzeln und Flügeln“ vertreten. Man wolle Lösungen finden, anstatt in endlosen Debatten in der Stadtverordnetenversammlung stecken zu bleiben. Klingt vielleicht gut, aber wenn - wie kürzlich - bei der Abstimmung über Kulturprojekte der Ausschussvorsitzende die Stimmen zählt und dann erklärt, „Die Möwen enthalten sich“, muss ich schmunzeln.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.