Friedrich Merz besucht am Dienstag, 7. Oktober, den Überseehafen. Der CDU-Politiker ist seit seiner Wahl zum Bundeskanzler somit zum ersten Mal in Bremerhaven. Sein letzter offizieller Besuch liegt aber gar nicht so weit zurück. Merz war 2023, als er im Landtagswahlkampf die Bremer Christdemokraten unterstützte, in der Seestadt. Merz trat auf einer Bühne in der Innenstadt auf. Auf dem Weg dorthin kam er immer wieder mit Bürgern ins Gespräch. Bei seinem jetzigen Besuch wird das wohl nicht mehr möglich sein - aus Zeit- und Sicherheitsgründen. Noch etwas weiter zurück liegt sein Besuch mit dem Rotary-Club aus Arnsberg in Bremerhaven. Damals, 2019, übernachtete Merz im Liberty-Hotel und soll gefrotzelt haben: Das Hotel sei ja spitze, aber warum habe man ihm ein Zimmer mit dem Blick auf die SPD-Parteizentrale mitsamt SPD-Flagge in der Schifferstraße gegeben? Merz sah offenbar im übertragenen Sinne „rot“. Naja, dieses Mal wird Merz gar nicht über Nacht bleiben. Noch einmal weiter zurück liegen die Erinnerungen des ehemaligen Bremerhavener CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Teiser. Von 1994 bis 1998 saß Teiser mit der Landesgruppe Bremen in Bonn in Fraktionssitzungen nur unweit von der Landesgruppe NRW entfernt. Teiser schrieb gestern dazu: Das außergewöhnliche Leistungsvermögen von Merz sei ihm schon damals aufgefallen. Merz und Bremerhaven: Es gibt also einige Berührungspunkte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.