Bremerhaven

Warum Bremerhavens Deichschützer eine Direktleitung nach Hamburg haben

Einsatz bei Sturmflut: Die Mitarbeiter von Bremenports sind gefordert, um die Schotten dichtzumachen. Hilfe bekommen sie vom neuen digitalen System „Robust“, das außerdem eine Standleitung zu einem wichtigen Bundesamt hat.

Hochwasserschutztür im Tunnel unter dem Columbusbahnhof: Deichschutz wird digital, erklärt Teamchef Deiche von Bremenports Christian von Deetzen.

Hochwasserschutztür im Tunnel unter dem Columbusbahnhof: Deichschutz wird digital, erklärt Teamchef Deiche von Bremenports Christian von Deetzen. Foto: Scheschonka

Es ist dunkel und es regnet in Bremerhaven, eine Sturmflut kommt. Die Mitarbeiter von Bremenports müssen raus, um die Deichscharte zu schließen. Hat das geklappt? Am Telefon versteht der Einsatzleiter im Lagezentrum kaum, was der Gruppenleiter ins Telefon brüllt, so laut ist der Wind. Klemmt das Tor oder ist es verschlossen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben