Bremerhaven Wissenschaft&Forschung

Warum Bremerhavener Forschungsdienstleister viel Geld aus Berlin bekommen

Das Wasserstoff-Thema beschäftigt das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) in Bremerhaven gerade sehr. Ein Grund dafür ist eine Förderzusage über zwölf Millionen Euro. Fragen und Antworten zum Seegangssimulator.

Professor Gerhard Schories vom ttz Bremerhaven zeigt ein Modell des Seegangssimulators.

Professor Gerhard Schories vom ttz Bremerhaven zeigt ein Modell des Seegangssimulators. Foto: Scheer

Im Modell existiert er schon, der Seegangssimulator. Professor Gerhard Schories vom Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) in Bremerhaven zeigt, wo er auf dem ehemaligen Flugplatzgelände „schaukeln“ soll. 20.000 Quadratmeter ist das ausgeguckte Grundstück groß, wo unter anderem eine Halle für das neue Testgerät entstehen wird. Es liegt gegenüber vom Elektrolyseur-Testfeld des Fraunhofer IWES und gleich neben der Bremerhavener Zentralkläranlage: Die eine Seite liefert grünen Wasserstoff, die Kläranlage wäre eine CO2-Quelle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben