Bremerhaven

Vortrag: Auswandern im 19. Jahrhundert

Wie mag es gewesen sein, im 19. Jahrhundert auf einem Schiff auszuwandern, wochenlang auf dem Meer in engen Kajüten? Diesen Fragen geht Dr. Tanja Fittkau am Sonnabend, 20. September, 11 Uhr, im Vortrag „Über den Ozean: Die Überfahrt deutscher Auswander:innen im Wandel der Zeit“ nach. Die Sammlungsleiterin des Deutschen Auswandererhauses beleuchtet, wie sich Bedingungen an Bord von 1830 bis 1914 veränderten. Der Vortrag läuft im Haus der Wissenschaft Bremen (Sandstraße); Eintritt frei.

Seit 2010 ist Dr. Fittkau im wissenschaftlichen Team, seit 2019 leitet sie die Sammlung. Sie leitete die Überarbeitung der Dauerausstellung im Bereich Auswanderung, kuratierte Sonderausstellungen. Ihre Promotion widmete sie Überfahrtsbedingungen von Migrierenden und deren Erfahrungen an Bord von 1830 bis 1932.

Autor
ein Kommentar von  (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben