Von Fallenstellern am Bremerhavener Flüsschen Rohr
Mitarbeiter des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben eine große Falle für Wollhandkrabben ausgebracht. Sie wurde in der Rohr ganz im Süden der Stadt Bremerhaven versenkt. Was interessiert die Wissenschaftler an diesen Einwanderern?
Oliver Hauck (im Wasser) und sein Team installieren die Fangvorrichtung für die Wollhandkrabbe in der Rohr. Die Wollhandkrabben sollen von der Rinne nach außen krabbeln, bis sie in einen Fangbehälter fallen. Foto: Masorat
Oliver Hauck watet in Taucheranzug durch die Rohr. Er zieht eine Falle zum anderen Ufer. Der AWI-Mitarbeiter und seine Kollegen haben diese zehn Meter lange Fangrinne selbst gebaut. An den beiden Enden werden große Behälter installiert. Chinesische Wollhandkrabben sollen hineinfallen.
Oliver Hauck zeigt einen der Kästen, in denen sich die Wollhandkrabben sammeln sollen. Foto: Masorat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.