Das Verkehrswendebündnis Bremerhaven begrüßt den Beschluss des Magistrats, einen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) erstellen zu lassen. In einer Mitteilung nennt es Punkte, die darin aus seiner Sicht unbedingt enthalten sein müssen. So müsse der VEP „alle Verkehrsteilnehmende mitdenken“ sowie das Umland, die Pendlerverkehre, den Stadt-Bremischen Überseehafen sowie dessen Hafen- und Verkehrsentwicklungsplan und das landbremische Fischereihafengebiet berücksichtigen.
Darüber hinaus fordert das Bündnis, dass der Plan in die Stadtentwicklung integriert wird. Dazu zählt das Bündnis das Ziel einer „Stadt der kurzen Wege“. Ein weiteres Ziel des VEP müsse die Klimaneutralität sein. Außerdem ist aus Sicht des Bündnisses die Beteiligung von Bürgern an der Erstellung des VEP unabdingbar. (pm/bal)