Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) digitalisiert in Kooperation mit der Bremischen Bürgerschaft und dem Staatsarchiv Bremen die historischen Bürgerschaftsdrucksachen von 1823 bis 1999. 210 Bände sind ab sofort über die Digitalen Sammlungen der SuUB frei zugänglich.
Die Drucksachen sind eine besondere Quelle für alle, die an historischen und politischen Themen zur Geschichte von Stadt und Land interessiert sind. Bis 2024 sollen insgesamt 300.000 Seiten digitalisiert werden.
Mit der schrittweisen Digitalisierung historischer Plenardrucksachen können Interessierte unkompliziert und frei zugänglich darauf zugreifen - und damit auch auf ein Stück politischer Zeitgeschichte in Bremen. Die Recherche gestaltet sich mit der Digitalisierung deutlich schneller. (pm/gm)