Bremerhaven

Ungewöhnlicher Anblick: Tore des Geestesperrwerks werden ausgebaut

Kein alltäglicher Anblick: In den kommenden Sommermonaten werden die Tore des Geestesperrwerks zur Überprüfung ausgebaut. Dazu wird ein starker Schwimmkran benötigt. Aber der steht in Bremerhaven nicht zur Verfügung. Und deshalb wird es nun teuer.

Blick auf Fluss mit einer Brücke.

Unter der Kennedybrücke befindet sich das Geestesperrwerk. Im Sommer wird ein Schwimmkran die Tore zur Überprüfung herausheben. Die Aktion wird teurer als erwartet. Foto: Scheer

Die Sperrwerkstore sind das Herzstück des Sturmsperrwerks an der Geeste, das Anfang der 60-er Jahre erbaut wurde. Sie müssen sicher schließen können, falls Bremerhaven und das niedersächsische Umland im Winter von einer Sturmflut bedroht werden. Deshalb werden die Tore ständig überprüft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben