Im Historischen Museum Bremerhaven findet am Donnerstag, 12. Oktober, das zweite „klangpol“-Festival statt. Ab 19 Uhr verwandeln ungewöhnliche Töne das Museum in eine virtuelle Klanglandschaft, wie die Veranstalter mitteilen. Windharfen, 100 Metronome, Pauken, Typhone, Blasinstrumente, Klavier und mehr sorgen demnach für besondere Atmosphäre.
Mit dabei sind das Ensemble New Babylon aus Bremen, Axel Fries aus Oldenburg, Studierende des Instituts für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter Leitung von Volker Schindel, Jens Carstensen und Kai Zeller sowie „Das Andere Saiten Orchester“ der Oberschule Geestemünde aus Bremerhaven. Alle Teilnehmenden sind im Netzwerk Neue Musik im Nordwesten organisiert. (pm/bal)