Ein auffällig gestaltetes Frachtschiff hat am Wochenende im Bremerhavener Fischereihafen festgemacht: die „Waalvliet“ der niederländischen Reederei Hartel Shipping and Chartering. Der 89 Meter lange und 13 Meter breite Minibulker wurde erst im Frühjahr in Dienst gestellt und ist mit moderner, umweltfreundlicher Technik ausgestattet. Das dieselelektrische Antriebssystem spart bis zu 35 Prozent Kraftstoff und reduziert die Emissionen deutlich. Zusätzlich nutzt das Schiff das 16 Meter hohe VentoFoil-System des niederländischen Herstellers Econowind, das Windkraft einsetzt und so den Treibstoffverbrauch um weitere bis zu 15 Prozent senken kann. Die „Waalvliet“ steht für den Wandel zu klimafreundlicherer Schifffahrt. (ce/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.