Bremerhaven

Tipps von Psychologin für eine positive Lebenshaltung

Der 13. September wird als Tag des positiven Denkens gefeiert. Wie aber bleibt man positiv? Wie schützt man sich gegen melancholische Verstimmungen – besonders in der vor der Tür stehenden dunklen Jahreszeit? Was dazu die Psychologin sagt.

Weingläser.

Zu viel Alkohol ist nicht gesund. Doch Geselligkeit hilft gegen Melancholie oder gar depressive Verstimmungen. Foto: Robert Michael

Sie kennen das bestimmt. Sie sehen den Nachbarn in der Stadt, grüßen ihn, er aber reagiert nicht. Hat er sie missachtet? Denkt er vielleicht nicht gut über sie? Oder hat er sie schlicht nicht gesehen? Oder beim Frühstück fällt die frisch bestrichene Brotscheibe auf den Teppich. Ist man dann ein Tollpatsch oder ist das ein schlichtes, nicht weiter zu beachtendes Missgeschick, das jedem passieren kann? Je nachdem, welche Interpretation jemand für sich als Erklärung nutzt, kann von der Denkweise abhängen. Ob jemand positiv denkt oder nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben