Die Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung bot einen Einblick in technische Modernisierung und Engagement der Ehrenamtlichen. Neue Ausstattung und geförderte Projekte prägten die Sitzung.
Vorsitzender Dr. Olaf May berichtete über Aktivitäten. Dank großzügiger Spenden und Fördermittel wurden viele Projekte realisiert. Hilfreich ist die Anschaffung eines professionellen Plasma-Schweißgeräts, um dicke Stahlteile zu durchtrennen. Ferner wurden ein Master-Tent - Pavillon für Jugendarbeit - und Seefunkgeräte für Wasserfahrzeuge gekauft. Große Dank ging an Spender.
Die Küche erhielt einen Großgrill zur Versorgung der Einsatzkräfte. Aus Solingen bekam Zugführer Jochen Soot hochwertige Rettungsmesser für den Technischen Zug.
Für 20 und 40 Jahre Treue erhielten Mitglieder Ehrenurkunden. (pm/lit)