Bremerhaven

Teurer Strom: Immer mehr Bremerhavener setzen auf Solaranlagen

Angesichts steigender Strompreise setzen viele auf Fotovoltaik. Die Zahl der kleinen Kraftwerke ist kräftig gestiegen. In Bremerhaven gab es in diesem Jahr eine Verdoppelung bei den neuen Anlagen. Aber es gibt Hindernissen und Hürden beim Ausbau.

Zwei Solarmodule an der Balkonwand.

Die Zahl der Fotovoltaikanlagen in Bremerhaven steigen. Dazu gehören auch Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk. Foto: Stefan Sauer

373 neue Anlagen sind in diesem Jahr in Bremerhaven montiert worden. Damit gibt es inzwischen 1177 Anlagen auf den Dächern der Seestadt. Netzbetreiber Wesernetz hat derzeit große Probleme, das Antragsaufkommen zu bewältigen. Dort versucht man mit Umschichtungen beim Personal, die Probleme in den Griff zu bekommen. Der Bearbeitungsrückstand beträgt laut Umweltressort 400 Anträge. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl dürften sich darunter schätzungsweise über 60 Anträge aus Bremerhaven befinden. Es kann Monate dauern, bis die Antragsteller grünes Licht bekommen. Das sorgt für Verärgerung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben