Seit dem Terrorangriff der Hamas und den militärischen Reaktionen der israelischen Armee im Gaza-Streifen, im Libanon und in Syrien sind auch in Deutschland die antisemitischen Ressentiments und Straftaten zunehmend sichtbar geworden, heißt es in einer Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Sie will vom Senat über die Lage in Bremerhaven und Bremen informiert werden. Am Dienstag steht die Antwort auf der Tagesordnung der Landesregierung. Demnach ist die Zahl der antisemitischen Straftaten stark angestiegen. Landesweit kletterte sie 2023 auf 71 und 2024 auf 78 Fälle. Zum Vergleich: 2021 registrierten die Polizeibehörden in beiden Städten 34 und im Jahr 2022 dann 26 Fälle.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.