Bremerhaven

Stahlindustrie am Scheideweg: Bremens Bürgermeister pocht auf Gipfel

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert angesichts der aktuellen Diskussion um die Dekarbonisierung der Stahlindustrie rasches und entschlossenes Handeln. „Die Transformation der Stahlindustrie steht in den kommenden Monaten an einem Scheideweg“, betont Bovenschulte. Es gehe darum, Technologie und Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Er unterstützt daher die Forderung nach einem nationalen Stahlgipfel: „Wir brauchen jetzt schnell konkurrenzfähige Energiepreise und faire Wettbewerbsbedingungen.“ Die Stahlindustrie müsse als Grundlage der Volkswirtschaft erhalten bleiben – nicht nur in Bremen, sondern auch in anderen Standorten wie Eisenhüttenstadt, Salzgitter oder dem Ruhrgebiet. Bovenschulte meint: „Das muss das Interesse aller Beteiligten sein.“ (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben