Bremerhaven

Stadtbibliothek Bremerhaven startet Kooperation mit Bremen eSports

Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander. Der Mann hält ein Nintendo-Switch-Handheld in die Kamera, die Frau trägt zwei Spielhüllen im Arm.

Paula Sophie Prüßner, Leiterin der Stadtbibliothek Bremerhaven, und Alessandro Bünnagel, Vorsitzender vom Verein Bremen eSports, freuen sich auf die neue Kooperation und die bevorstehenden Veranstaltungen. Foto: Arnd Hartmann

Die Stadtbibliothek Bremerhaven kooperiert künftig mit dem Verein Bremen eSports, um Gaming, Games-Kultur und E-Sports als Community-Sport stärker in den Blick zu rücken. „Gaming und Konsolenspiele gibt es schon länger in der Stadtbibliothek“, sagt Bibliotheksleiterin Paula Sophie Prüßner. Jetzt könne man „mit dem einzigen E-Sports-Verein im Land Bremen“ das Angebot mit regelmäßigen eSports-Events vervielfältigen. „Ziel ist es, den Spaß am Spiel, den Teamgeist und die Gemeinschaft zu stärken“, so Prüßner. Los geht es am Freitag, 26. September, von 15 bis 18 Uhr mit einem offenen eSports-Angebot für die ganze Familie. Am Freitag, 10. Oktober, folgt um 19.30 Uhr die 20. Gaming-Quiz-Night. Teilnehmer ab 16 Jahren können sich anmelden: 0471/5902555 oder stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben