Der Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das ganze Jahr über steht der einstige „Retter-auf-See“ des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte mit Aktionen im Fokus. Geplant sind unter anderem Sonderführungen und ein laut Mitteilung „einmaliges Event“ am 24. August: das „Schiffscriterium“ – ein Radrennen an Bord. Zum Auftakt ins Geburtstagsjahr findet am Sonntag, 28. Januar, ab 15 Uhr ein winterlicher Bordspaziergang statt. Der wissenschaftliche Koordinator des Museumshafens, Dr. Lars Kröger, blickt bei Punsch oder Glühwein auf die Geschichte des Bergungsschleppers zurück. Das Ganze - inklusive anschließender Besichtigung der Kogge-Halle - kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Anmeldung bis 26. Januar unter 0471/48207844. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.