Bremerhaven

Sommerstraße: Chance für die „Alte Bürger“ ergreifen

Die „Alte Bürger“ soll transformiert werden. Sie zusammen mit den Anwohnern als Sommerstraße zu testen, ist eine gute Idee.

Wenn die Alte Bürger zum autofreien Kunstraum wird, entstehen viele Möglichkeiten.
Veranstaltungen wie das Straßenfest und das Kunstfestival „Artspace“ zeigen, welche Chancen die „Alte Bürger“ bietet, wenn sie autofrei ist. Dann wird der gesamte Raum erobert - zum Beispiel bei einer Artistik-Performance - und eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. Daher spricht wenig gegen die Idee der Anwohner und Geschäftsleute, erst einmal eine sogenannte Sommerstraße einzurichten. Das bedeutet, testweise für einige Monate in der Sommersaison den Autoverkehr auszusperren, um Platz für Kultur und Kunst zu schaffen. Die Außengastronomie könnte sich ebenfalls ausbreiten. Dieses Leben draußen auf der Straße ist in Bremerhaven viel zu selten anzufinden. Auch für Familien kann so eine für Autos gesperrte Sommerstraße sehr attraktiv sein: Die Eltern sitzen draußen beim Milchkaffee, während die Kinder sorglos in der Sandkiste spielen oder mit Spielgeräten umherkurven. Die verkehrsberuhigte „Alte Bürger“ ist attraktiv für die ganze Stadt. Sie zieht sicherlich ein breites Publikum an, das über die Kneipengänger hinaus geht. Kulturfreunde, junge Menschen und Familien. Das wäre ein Riesengewinn. Wenn es gut gemacht ist, kann es sogar zu einer überregionalen Marke werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben