Bremerhaven

So war der Supersommer im Bremerhavener Freibad

Sonntag öffnet das Freibad Bremerhaven zum letzten Mal in diesem Jahr. In diesem Sommer kamen so viele Badegäste wie schon lange nicht mehr.

Die Saison im Freibad endet am Sonntag, 4. September. Der Sommer war großartig für das Bad.

Die Saison im Freibad endet am Sonntag, 4. September. Der Sommer war großartig für das Bad. Foto: Arnd Hartmann

Am Sonntag öffnet das Freibad in Grünhöfe zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Bädergesellschaft blickt auf eine Saison mit vielen Besuchern, aber auch Herausforderungen zurück. Fast 30.000 Gäste werden in diesem Jahr das Bad besucht haben. Nur im „Supersommer“ 2018 waren es noch mehr. Als Erfolgskonzept hat sich das „Frühschwimmen“ ab 6.30 Uhr erwiesen. Die Besucherzahlen seien seit Mai kontinuierlich gestiegen, sagt Geschäftsführer Robert Haase. „Das Frühschwimmen wollen wir 2023 auf jeden Fall fortführen.“

An den „Brenntagen“ in der Saison mussten allerdings aus Sorge um die Sicherheit im Freibad mehrfach Badegäste abgewiesen werden. Das wolle die Bädergesellschaft im nächsten Jahr vermeiden. Dafür brauche es aber Personal, welches nur schwer zu finden sei, so Haase.

Mit Blick auf den Herbst ist er zunächst optimistisch. „Wir werden ab Montag den Saunabereich im Bad 2 wieder öffnen können“, auch der Betrieb in den Hallenbädern Bad 1 und Bad 3 laufe derzeit, bis auf die Temperaturanpassungen wegen der Lage auf dem Energiemarkt, ohne Einschränkungen.

Haase wagt aber keine Prognose, wie sich die Energiekrise weiter auf den Betrieb der Bäder auswirken könnte. Angekündigt hat die Bädergesellschaft bereits, Luft- und Wassertemperaturen erneut um ein bis zwei Grad zu senken. (bro)

Thorsten Brockmann
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben