So herrlich lassen sich die Maritimen Tage aus dem 19. Stock genießen
In luftigen Höhen über Bremerhaven leben Menschen. Im 19. Stockwerk des Columbus-Centers können die Bewohner ihren Blick über das Treiben der Maritimen Tage schweifen lassen. Es lohnt sich. Wir waren da.
Im 19. Stock des Columbus-Centers haben die Bewohner einen weiten Blick über den Fischereihafen in Richtung Süden. Am Alten Hafen beginnt das Treiben der Maritimen Tage in Bremerhaven. Foto: RADOSLAW POLGESEK
Bewohner des 19. Stocks des Columbus-Centers haben uns einen Blick auf ihre Aussicht gewährt. Was wird dort gesehen haben, möchten wir Euch nicht vorenthalten:
Ausblick auf die Maritimen Tage: Im 19. Stock des CCenters
/
Der Ausblick aus dem 19. Stock des Clomumbus-Centers in Bremerhaven-Mitte. Der Blick nach Osten, auf die Stadt, verrät noch nicht das bunte Treiben rund um den Hafen.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Rund um das Moin-Outlet schlendern die Besucher an den vielen Ständen vorbei. Von Oben betrachtet sehen sie aus wie Miniaturen.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Der alte Funkturm streckt sich über den Maritimen Tagen in den Himmel. Oben im Columbus-Center befindet man sich fast auf Augenhöhe mit der Plattform des Turms.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Moin-Outlet, Sail-City-Hochhaus, Klimahaus und im Hintergrund der Zoo am Meer sind fester Bestandteil der Kulisse bei den Maritimen Tagen. Aus dem 19. Stock hat man die Sehenswürdigkeiten gut im Blick.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Die Maritimen Tage gleichen aus der Vogelperspektive einem Abschnitt aus dem berühmten Hamburger Miniaturwunderland.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Der Museumshafen ist für viele Besucher der Maritimen Tage mit einer weiten Anreise ein Highlight.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Im 19. Stock des Columbus-Center haben die Bewohner einen weiten Blick über den Fischereihafen in Richtung Süden. Am Alten Hafen beginnt das Treiben der Maritimen Tage.
Foto: RADOSLAW POLGESEK
/
Das Design des Klimahaus kommt aus der Höhe ganz besonders zur Geltung
Foto: RADOSLAW POLGESEK
Als gebürtiger Ostwestfale ist Levin Meis nach einem Studium der Medienkulturwissenschaft und der Geschichte ganz im Süden Deutschlands, in Freiburg, in den hohen Norden gekommen. Bei der NORDSEE-ZEITUNG lernt er als Volontär das Handwerk des Journalisten in allen Facetten.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.