Sensoren für durstige Bäume: Wichtige Hilfe in Bremerhaven
Gefühlt hätte das Gartenbauamtsteam in der ersten Trockenperiode der Saison schon gegossen. Doch zum Gefühl kommen nun Daten aus dem Wurzelraum hinzu – und die zeigen: Der Baum hat noch ausreichend Wasser. Eine echte Hilfe.
Baummanager Konstantin Hoffmann erklärt, was er aus den Kurven über den Feuchtezustand der Baumstandorte herauslesen kann. Foto: Scheschonka
Ute Rößler ist ganz ehrlich. Die technische Leiterin des Gartenbauamtes war am Anfang skeptisch, was den Nutzen der Feuchtesensoren im Wurzelraum von Straßenbäumen angeht. Diese kleinen Helfer geben Baummanager Konstantin Hoffmann und seinen Kollegen Auskunft über die Wasserversorgung der Gehölze. Das Reset-Programm machte die Anschaffung über ein Unternehmen aus dem westfälischen Halle möglich.
An rund 35 Stadtbäumen sind bereits Sensoren vergraben. weitere sollen dazu kommen. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.