Bremerhaven

Sektempfang im Fischereihafen und verkaufsoffener Sonntag

2024 Berliner und ebenso viele Gläser Sekt spendiert die Werbegemeinschaft des Schaufensters Fischereihafens auch in diesem Jahr zum Start ins neue Jahr 2024. Mittlerweile ist die Neujahrsveranstaltung zu einer beliebten Tradition geworden.

Die Werbegemeinschaft des Schaufensters Fischereihafens lädt wieder zum Sektempfang zum neuen Jahr ein.

Die Werbegemeinschaft des Schaufensters Fischereihafens lädt wieder zum Sektempfang zum neuen Jahr ein. Foto: Schaufenster Fischereihafen

Am kommenden Sonntag, 7. Januar, ab 11 Uhr gibt es im Schaufenster Fischereihafen Sekt und Berliner für alle Besucherinnen und Besucher, die noch einmal auf das neue Jahr anstoßen möchten.

Berühmt ist die Legende eines Berliner Kanoniers aus dem 18. Jahrhundert, der für seine Kollegen Kanonenkugeln aus Teig geformt und dem Berliner so seinen Namen verpasst haben soll. Passend zu dieser Legende feuern um 12 Uhr die Kanoniere der Leher Salut-Batterie ihren dreifachen Neujahrssalut ab.

Spenden sollen weltweite Kinderprojekte unterstützen

Danach werden die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Sternsingern erwartet. Die Spenden, die durch die Sternsingeraktionen zusammenkommen, sind für weltweite Kinderprojekte bestimmt. Die Aktion Dreikönigssingen 2024 lautet: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Näheres hierzu auch unter https://www.sternsinger.de.

Auch die Restaurants der Meile im Schaufenster Fischereihafen haben ab 11 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Parallel findet an diesem Tag im Gewerbegebiet Bohmsiel der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres 2024 statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte zum Neujahrs-Shoppen ein. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben