Bremerhaven

Seestadt bei Wettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination 2022/23“ ausgezeichnet

Im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination 2022/23“ ist Bremerhaven mit dem dritten Platz ausgezeichnet worden. Besonders lobend hob die Fachjury hervor, dass die Stadt mit ihrer Barrierefreiheit im Tourismus punkten kann.

Mit dem Tastmodell können sich auch - aber nicht nur - Menschen mit Sehbehinderungen in der Innenstadt Bremerhavens orientieren.

Mit dem Tastmodell können sich auch - aber nicht nur - Menschen mit Sehbehinderungen in der Innenstadt Bremerhavens orientieren. Foto: Tanja Mehl

Mit dem dritten Platz geht Bremerhaven aus dem Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23“ hervor. „Die Platzierung ist nach dem Silberpokal beim ,Access City Award‘ 2021 die zweite Auszeichnung für unsere Tourismusstrategie und zeugt von der hervorragenden Arbeit aller Beteiligten“, betont Oberbürgermeister Melf Grantz.

Als einzige Stadt konnte Bremerhaven aus Sicht der Fachjury vor allem mit den Angeboten zur Barrierefreiheit punkten. „Die Auszeichnung wird uns als nachhaltige Tourismusdestination im bundesweiten Vergleich noch besser sichtbar machen“, ergänzt Ralf Meyer, Leiter des Referates für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft.

„Wir nehmen die Platzierung als willkommenen Rückenwind in unser tägliches Tun mit, um nachhaltiges Reisen voranzutreiben“, freut sich auch André Lomsky, Geschäftsführer Erlebnis Bremerhaven.

Die Jury hebt in ihrer Begründung hervor, dass sich Bremerhaven durch eine erfolgreiche Verknüpfung zwischen Wissens- und Erlebniswelten und einer Sensibilisierung für die Themen Klimawandel, Biodiversität und Migration auszeichnet. Die Jury betont: „Besonders überzeugend ist das Engagement, das touristische Angebot möglichst vielen Menschen zugänglich und barrierefreie Angebote und Urlaubsinspirationen stärker sichtbar zu machen.“ (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben