Bremerhaven

Überraschung: Schleppzug mit Dock V kehrt um - Kurs Columbuskaje

Eigentlich sollte sich der Schleppzug mit dem Schwimmdock V schon seit über zwei Wochen auf dem Weg von Bremerhaven in die Karibik befinden. Doch immer wieder gab es Unterbrechungen. Am Donnerstag gab es einen neuen Versuch - der wurde aber abgebrochen.

Dock V befindet sich auf der Weser - am Haken von Hochseeschlepper „Titan“. Hier war noch alles in Ordnung.

Dock V befindet sich auf der Weser - am Haken von Hochseeschlepper „Titan“. Hier war noch alles in Ordnung. Foto: Luftfoto Scheer

Am Mittwoch hatte das Sturmtief „Poly“ noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, am Donnerstag sollte sich das Schwimmdock V aber endlich auf den Weg von Bremerhaven nach Jamaika machen.

Das Passieren der Kaiserschleuse lief noch ohne Probleme. Doch auf der Weser, als der Hochseeschlepper „Titan“ das Dock am Haken hatte, trat ein technisches Problem auf.

Das Gespann drehte auf der Außenweser um. Kurs: Columbuskaje. Möglicherweise wird schon am Freitag ein neuer Start unternommen.

Dock V nimmt Kurs auf die Kaiserschleuse.

Dock V nimmt Kurs auf die Kaiserschleuse. Foto: Hartmann

Dock V und die Straßenansicht.

Dock V und die Straßenansicht. Foto: Hartmann

So lief der Donnerstag ab:

Ab 13 Uhr nahmen drei Schlepper das 215 Meter lange Dock an den Haken. Vom Liegeplatz im Kaiserhafen I ging es durch die Kaiserschleuse in Richtung Weser.

Am Nachmittag nimmt sich der Hochseeschlepper „Titan“ des Docks an

Dort sollte dann zum Stauwasser gegen 16.30 Uhr der Hochseeschlepper „Titan“ das Dock anspannen und mit dem Ebbstrom von Bremerhaven aus Kurs auf die Nordsee nehmen.

Dock V - hier noch im Kaiserhafen I liegend - macht sich heute auf den Weg nach Jamaika.

Dock V - hier noch im Kaiserhafen I liegend - macht sich heute auf den Weg nach Jamaika. Foto: Scheer

Schon seit mehreren Wochen haben Mitarbeiter von Bredo Dry Docks, dem letzten Nutzer des Schwimmdocks, dieses für die anstehende Überführungsfahrt vorbereitet.

Neuer Eigentümer ist die German Ship Repair Jamaica Limited

Verkauft wurde das Dock schon zum Jahresanfang von der MWB Grundstücksverwaltungs GmbH des Unternehmers Dieter Petram.

Das Schwimmdock V hat eine Tragfähigkeit von 20.000 Tonnen, kann auch die größten Pötte fassen.

Das Schwimmdock V hat eine Tragfähigkeit von 20.000 Tonnen, kann auch die größten Pötte fassen. Foto: Archiv

Neuer Eigentümer ist die bereits 2016 gegründete German Ship Repair Jamaica Limited (GSRJ), die bislang vor allem mobile Schiffsreparaturen durchführt.

Ab nach Jamaika: Das Dock V in der Kaiserschleuse

Das Dock V wird von Bremerhaven nach Jamaika gebracht. Wir haben es in der Kaiserschleuse erwischt.

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer.

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer. Foto: Scheer

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer.

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer. Foto: Scheer

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer.

2005 wurde das Dock V über die Weser nach Bremerhaven gebracht. Heute verlässt es den Kaiserhafen für immer. Foto: Scheer

Fabian Karpstein

Channel-Manager Digital

Fabian Karpstein verstärkt seit Anfang 2020 die Online-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und Germanistik in Gießen volontierte er bei der Gießener Allgemeinen Zeitung und kam über den Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar nach Bremerhaven.​

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben