Bremerhaven

Schuldenbremse ausgesetzt: Stadtverordnete beschließen dritten Nachtragshaushalt

Die Politik in Bremerhaven musste noch kurz vor Jahresende einen Nachtragshaushalt verabschieden. Das lag an dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das auch schon der Bundesregierung Kopfschmerzen bereitet hatte.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe machte eine Sondersitzung des Stadtparlaments notwendig.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe machte eine Sondersitzung des Stadtparlaments notwendig. Foto: Arnd Hartmann

Wie auch schon der Bund, einige Länder und einige andere Kommunen musste auch die Politik in Bremerhaven noch einmal kurz vor Jahresende einen Nachtragshaushalt verabschieden. Das Bundesverfassungsgericht hatte geurteilt, dass Haushaltsmittel und Kreditermächtigungen, die aufgrund einer Notlage aufgenommen wurden, auch im entsprechenden Haushaltsjahr ausgegeben werden müssen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben