Bremerhaven

„Schnell Maßnahmen gegen Bildungsrückstände“

In der Deputation für Kinder und Bildung hat Senatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD) Ergebnisse der Vergleichsstudie VERA 3 vorgestellt. Im Sommer wurden Lese-, Rechtschreib- und Mathekompetenz der Drittklässler im Land Bremen geprüft - sehr schlechte Ergebnisse. Beim Lesen erreichten 42 Prozent nicht Mindeststandard, in Mathe 48 Prozent.

Miriam Strunge, bildungspolitische Sprecherin der Links-Fraktion: „Kinder mit Schulausfall wegen Corona zeigen große Lernrückstände.“ „Mathe sicher können“ ist ein Förderprogramm, an 15 Oberschulen im Land Bremen erprobt. Es sollte an allen Oberschulen laufen. Handlungsbedarf sieht Strunge auch bei Deutsch: „Wir haben ein Sprachförderkonzept beschlossen, das wegen fehlender Haushaltsmittel nicht umgesetzt wurde. Es muss ab Sommer umgesetzt werden.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben