In den kommenden 15 Jahren soll das Werftquartier als zentrales Stadtentwicklungsprojekt Bremerhavens verwirklicht werden. Dabei geht es auch um eine umweltfreundliche Verkehrserschließung mit viel Platz für Fußgänger und Radfahrer. In früheren Planungen zum Werftquartier gab es noch zwei Brücken. Noch wird geprüft. Aber davon wird man wohl Abstand nehmen müssen. Die zweite Brücke zwischen dem Alfred-Wegener-Institut und der Külkeninsel wäre technisch sehr aufwendig und damit auch sehr kostspielig. Als Alternative könnte künftig eine autonome Fähre diese Brücke ersetzen. An der zentralen Brücke mitten im Wertquartier hat man jedoch festgehalten und steigt jetzt in die Planung ein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.