Bremerhaven

Schifffahrtsmuseum: Gründer Detlev Ellmers ist tot

Der Gründungsdirektor des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven, Professor Detlev Ellmers, ist tot. Er starb am 23. Dezember im Alter von 84 Jahren, wie das Museum am Mittwoch mitteilte.

Professor Dr. Detlev Ellmers hat dem Deutschen Schifffahrtsmuseum seinen Stempel aufgedrückt.

Professor Dr. Detlev Ellmers hat dem Deutschen Schifffahrtsmuseum seinen Stempel aufgedrückt. Foto: Rabbel

Ellmers ist in Bremen-Vegesack geboren worden und hatte das Schifffahrtsmuseum in der Zeit von 1971 bis 2002 geschäftsführend geleitet. „Seiner vielfältigen und exzellenten wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Aufnahme des Deutschen Schifffahrtsmuseums in den Kreis der überregionalen Forschungsmuseen zu verdanken“, erklärte die amtierende Museumsdirektorin Ruth Schilling.

Im Zentrum der wissenschaftlichen Forschungen von Ellmers stand zunächst die Kogge aus dem Jahr 1380, die 1962 bei Baggerarbeiten in der Weser bei Bremen entdeckt wurde. Ihr Fund war der Impuls für die Gründung des Museums, das 1975 offiziell seine Pforten öffnete. Am 17. Mai 2000 konnte die Bremer Kogge nach 28 Jahren des Wiederaufbaus und der Konservierung in einer eigens für sie hergestellten Halle dem Publikum unverhüllt präsentiert werden. Sie gilt als das weltweit am besten konservierte Handelsschiff des Mittelalters.

Für seine Verdienste um das Deutsche Schifffahrtsmuseum wurde Detlev Ellmers mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er erhielt außerdem die Bremer Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft und die Verdienstmedaille der Stadt Bremerhaven.­ (epd)

­

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben