Bremerhaven

Saisonbeginn auf dem letzten deutschen Seitentrawler in Bremerhaven

Es ist wieder so weit: Die Mannschaft des Museumsschiffs „Gera“ öffnet die Gangway für die neue Saison. Ab Sonnabend, 5. April ist das Museumsschiff im Schaufenster Fischereihafen bis zum 31. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Ein Schiff liegt an der Kaje. Im Wasser spiegelt sich der Rumpf.

Der Seitentrawler "Gera" am Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven. Foto: Historisches Museum

Die „Gera“ ist der letzte deutsche Seitentrawler und war ab 1961 für das Fischkombinat Rostock im Einsatz. Seit 1993 liegt sie als Museumsschiff im Schaufenster Fischereihafen und erinnert an die vergangene Arbeitswelt der Hochseefischerei.

An Bord ist noch ein Großteil der Original-Ausstattung vorhanden – vom Rollengeschirr des Schleppnetzes über die Ausstattung der Kombüse bis hin zu den Kammern der Besatzung. Medienstationen erläutern die Arbeitsabläufe und den harten Alltag der Mannschaft.

Lukendeckel auf dem Fangdeck überarbeitet

Die Winterpause nutzte das „Gera“-Team des Historischen Museums für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Unter anderem wurden alle Lukendeckel auf dem Fangdeck gründlich überarbeitet. Zudem sind nun auch die Kammern des Kapitäns und des Ersten Steuermanns wieder zu besichtigen, die durch einen Brand im vergangenen Juli verunreinigt waren.

Das Museumsschiff ist eine Außenstelle des Historischen Museums Bremerhaven. Der Besuch der „Gera“ kostet 4 Euro pro Person, 3 Euro für Ermäßigungsberechtigte und 9 Euro für Familien. Außerdem ist eine Kombikarte mit der Inszenierung „Fischbahnhof 360°“ – vis-à-vis vom „Gera“-Liegeplatz – und dem Historischen Museum erhältlich. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben