Bremerhaven

Rückenwind für Meeresschutz und Biodiversität in Flüssen und Küstengewässern

Die Weser ist ein Transportmittel, auch für Giftstoffe und Abfall, mit dem Ziel Nordsee. Aufgrund dieser Belastungen werden die Ziele des guten chemischen und ökologischen Zustands der Gewässer regelmäßig verfehlt. Auf der 100. Umweltministerkonferenz in Königswinter hat ein von der Umweltsenatorin gemeinsam mit Schleswig-Holstein eingereichter Beschlussvorschlag dieses Thema aufgegriffen. Dabei wird der Bund aufgefordert, den gesetzlichen Rahmen für die Minderung der Stoffeinträge aus der Land- und Abwasserwirtschaft an die Erfordernisse eines wirksamen Gewässerschutzes anzupassen.

Bremen unternimmt bereits große Anstrengungen, um den Stoffeintrag zu minimieren, heißt es in einer Mitteilung. Diese Maßnahmen können durch den Beschluss der Umweltministerkonferenz neuen Rückenwind bekommen. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben