Fast 260 angehende Lehrkräfte haben eine Zusage für ihr Referendariat in der Hansestadt Bremen angenommen. Das sind mehr als in den Vorjahren: Im Schnitt bildete das Landesinstitut für Schule (LIS) jährlich 180 Referendare aus. Das Land Bremen setzt sich mit dieser frühen Zusage an die Spitze der Länder und gibt den Bewerberinnen und Bewerbern daher früh Sicherheit: Bremen ist das erste Bundesland, das die Zusagen verschickt.
Die Zahl der Referendare ist so hoch wie nie. Das LIS prüft zurzeit weitere 50 Bewerbungen. Bei zusätzlichen 44 Kräften steht noch eine Rückmeldung aus, ob sie den Platz annehmen. Entscheiden sich alle 348 Bewerber für das Land Bremen, steht das kleinste Bundesland vor neuen Herausforderungen. Derzeit verfügt das LIS nur über Ausbildungskapazitäten für 180 Referendare. (pm/bel)