Bremerhaven

Rangierloks im Hafen von Bremerhaven: Wäre ein Wasserstoff-Betrieb denkbar?

Rangierloks im Hafen benötigen viel Energie. Damit sie künftig möglichst klimaneutral unterwegs sind, haben sechs Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft einen Wasserstoff-Betrieb untersucht. Für Bremerhaven gibt es aber auch eine Alternative.

Rangierlok

Zwölf Rangierloks sind im Überseehafen von Bremerhaven unterwegs. Foto: eer/Bremenports

Insa Pohlenga wird die G1000 nicht so schnell vergessen. Mit dieser Lok ist sie durch den Hafen mitgefahren, um den Rangierbetrieb hautnah kennenzulernen. Anfahren, bremsen, anfahren, bremsen, wieder und wieder, Züge zusammenstellen, ordentlich Gewicht ziehen. Die Lok absolvierte Messfahrten und sammelte fleißig Fahrprofile für das Projekt „sH2unter“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben