Bremerhaven

Randalierer verursachen hohen Schaden am Radweg Fahr(G)Rad 8 in Wulsdorf

Randalierer haben in Wulsdorf beim Bahnübergang am Radweg Fahr(G)Rad 8, südlich der Anbindung Deichsfeld, einen hohen Schaden verursacht. Das Amt für Straßen- und Brückenbau hat eine Strafanzeige gestellt. Die Polizei ermittelt.

Am Bahnübergang am Radweg Fahr(G)Rad 8 wurden diverse Bauelement zerstört.

Am Bahnübergang am Radweg Fahr(G)Rad 8 wurden diverse Bauelement zerstört. Foto: Amt für Straßen- und Brückenbau

„Ein Zaunelement wurde herausgebrochen und anschließend auf der angrenzenden Bahnschiene mit Kabelbindern befestigt, mehrere Betonblöcke wurden umgeworfen“, teilte der Magistrat der Stadt Bremerhaven am Donnerstag, 2. Oktober, mit. „Bei den aufgestellten Bügeln, die der Verkehrsregelung dienen, wurden mehrere Metallstifte ausgebaut, um die Bügel dauerhaft zu öffnen. Ein Bügel musste aus diesem Grund vorübergehend entfernt werden.“

Stadtrat Charlet zeigt sich entsetzt

Stadtrat Maximilian Charlet reagiert in der Pressemitteilung verständnislos auf den Vandalismus: „Hier kann von einem Streich keine Rede sein – Vandalismus ist eine strafbare Handlung. Die Schäden belaufen sich in fünfstelliger Höhe“, so der so der Baudezernent.

Gemeinschaftsgefühl leidet durch Vandalismus

Charlet weiter: „Aber durch Vandalismus werden nicht nur Sachwerte beschädigt, sondern auch das Sicherheits- sowie Gemeinschaftsgefühl wird beeinträchtigt. Vandalismus geht uns alle an – deswegen bitten wir um Unterstützung und fordern alle auf, die etwas beobachtet haben, sich zu melden.“

Zeugenaufruf der Polizei für Hinweise

Zeugen werden gebeten, sich bei der Ortspolizeibehörde unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben