Zum dritten Mal kürt das Land Bremen die besten Ideen im Bereich der additiven Fertigung – auch 3D-Druck genannt – und vergibt dafür den Bre3D-Award 2026. Vier Monate haben Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen und Privatpersonen aus dem Bundesland Zeit, ihre Projekte einzureichen. Der Wettbewerb soll die ganze Bandbreite industrieller Anwendungen in Bremen zeigen und herausragende Beispiele küren.
Gesucht werden sowohl herausragende Beispiele aus der Praxis als auch neue Ideen. Dabei muss die Lösung noch nicht perfekt sein: Neben erfolgreichen Projekten können auch Entwürfe, Skizzen, Prototypen oder Modelle eingereicht werden.
Aus den eingereichten Ideen kürt eine Fachjury in mehreren Kategorien die Siegesprojekte. Anmeldeschluss: 28. Februar. Nähere Infos unter www.ecomat-bremen.de. (pm/bel)
