Bremerhaven

„Polarstern“: Was Seeleute am berühmten Eisbrecher schätzen

Die „Polarstern“ fährt seit stolzen 40 Jahren für die Forschung und das Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven. Am 9. Dezember wurde der Eisbrecher in den Dienst gestellt. Seeleute wissen nicht nur das Schiff als solches zu schätzen.

Prof. Markus Rex und Kapitän Thomas Wunderlich nach MOSAiC-Expedition

Das war der bisher spektakulärste Auftrag für die „Polarstern“: die „MOSAiC“-Expedition. Kapitän Thomas Wunderlich (rechts) und Expeditionsleiter Prof. Markus Rex mit der Erinnerungstafel vom Erreichen des Nordpols. Foto: AWI//Lianna Nixon

Der Name „Polarstern“ sorgte schon für Verwirrung: vor allem als eine gleichnamige Helgoland-Fähre im Sommer 2008 verunglückte. Thomas Wunderlich erinnert sich schmunzelnd an eine Antarktis-Reise 2011, als er plötzlich auf die Brücke gerufen wurde. Er soll sofort in Deutschland anrufen. Doch das Kreuzfahrtschiff „Polar Star“ war mit knapp 120 Menschen an Bord auf Grund gelaufen, nicht die „Polarstern. Alles in Ordnung, eine Verwechslung, meldete der Kapitän.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben