Das erste Pisa-Zeugnis nach der Corona-Pandemie zeigt: Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handelt es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. In Mathe stürzten die deutschen Schülerinnen und Schüler besonders ab. Auch wenn die Studie keinen Bundesländervergleich hergibt, wird deutlich: Die Ursachen für das schlechte Abschneiden der Schüler sind auch die Gründe, die im Land Bremen immer wieder zum letzten Platz bei Bildungsvergleichen führen. Die Forscher machen unter anderem die Corona-Folgen und eine fehlende Sprachförderung für die schlechten Ergebnisse verantwortlich.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.