Bremerhaven

Philosophischer Tipp: Verständlichkeit gegen „maximale Ratlosigkeit“

Philosophie muss sich nicht fernab der alltäglichen Realitäten bewegen. Dies beweist die Philosophische Gesellschaft Bremerhaven mit aktuellen Fragestellungen. Beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen sprechen Experten über die Krise der Demokratie.

Drei Männer stehen nebeneinander, dahinter Schautafeln mit Grafiken zur Entwicklung der philosophischen Gesellschaft Bremerhaven

Während der Veranstaltung „Wider die autoritäre Versuchung“ zum 75-jährigen Bestehen der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven e.V. sprechen PD Dr. Veith Selk (von links), PD Dr. Rüdiger Ritter und Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin über die Krise der Demokratie. Foto: Polgesek

Eine komplexe Weltlage, die den Einzelnen überfordert, weckt die Sehnsucht nach einfachen Antworten. Die Philosophische Gesellschaft Bremerhaven ist sicher auch die falsche Adresse für schnelle Lösungen der großen Probleme. Vielmehr geht es den knapp 100 Mitgliedern um das „Streben nach Erkenntnis“, wie Kulturdezernent Hauke Hilz (FDP) beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Vereins am Sonntag in der Hochschule sagte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben