Über „Klimaforschung und Klimapolitik: Wissenschaftsphilosophische und ethische Fragen“ spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann von der Universität Siegen bei einer Vortragsveranstaltung der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven am Mittwoch, 29. November, um 19 Uhr im Kalliope-Saal des Deutschen Auswandererhauses. Wie steht es tatsächlich mit Eindeutigkeit, Verlässlichkeit und Reichweite des wissenschaftlichen Wissens bei komplexen politischen und zukunftsträchtigen Entscheidungen? Am Beispiel des Klimas stellt der in Erkenntnisphilosophie und politischen Beratungsfunktionen erfahrene Referent grundsätzliche Probleme der Wissenschaftsorientierung dar. Der Eintritt kostet sechs Euro, für Schüler, Studierende und Mitglieder ist er frei. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.