Die DAK-Gesundheit hat im Jahr 2024 in Bremen pro Versicherten durchschnittlich 4.069 Euro für die medizinische Versorgung ausgegeben – zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Damit liegt Bremen unter dem Bundesdurchschnitt der gesetzlichen Kassen (4.184 Euro). Die Gesamtausgaben betrugen rund 135 Millionen Euro in der Kranken- und über 37 Millionen Euro in der Pflegeversicherung. Deutlich gestiegen sind die Pflegeleistungen mit 1.125 Euro je Versicherten (plus 12,3 Prozent). Für Krankenhausbehandlungen wurden 1.408 Euro (plus 6,7 Prozent), für Arzneimittel 764 Euro (plus 9 Prozent) aufgewendet. „Unser vorrangiges Ziel ist, eine hochwertige und verlässliche Versorgung sicherzustellen“, sagt Michael-Niklas Rühe, Landeschef der DAK-Gesundheit in Bremen. Alle Zahlen: www.dak.de/geschaeftsbericht. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
