Bremerhaven Stadt der Zukunft

Parteien wollen sich für Stärkung der Hochschule Bremerhaven einsetzen

Bremerhaven ist vor knapp 20 Jahren zur „Stadt der Wissenschaft“ ernannt worden. Die Häufung der wissenschaftlichen Einrichtungen ist eindruckvoll für eine 113.000-Einwohner-Stadt. Doch welche Vorstellungen haben Politiker, wie es weitergehen soll?

Hochschule Bremerhaven

Die Hochschule Bremerhaven bekommt von den meisten Parteien Unterstützung. Foto: Arnd Hartmann

In Bremerhaven arbeiten mittlerweile mehr als 1.700 Mitarbeiter direkt in den wissenschaftlichen Institutionen. Die bringen außerdem Arbeit in die Stadt. Bestes Beispiel ist das Alfred-Wegener-Institut (AWI), das gerade seinen Forschungseisbrecher „Polarstern“ in der Lloyd Werft für den nächsten Einsatz vorbereiten lässt. Durch die Kommunalpolitiker-Brille gesehen ist die Hochschule Bremerhaven besonders wichtig, selbst wenn Hochschulpolitik Ländersache ist. Was also sehen die Parteien? Das Wichtigste in Kürze:

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben