Die Klimaschutz-Werkstatt Bremerhaven lädt am Donnerstag, 18. September, zu einem Online-Vortrag mit anschließendem Austausch über „Klimawandel und psychische Gesundheit“ ein. Extreme Wetterereignisse, Zukunftsängste oder das Gefühl der Ohnmacht belasten immer mehr Menschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die psychischen Folgen der Klimakrise und Wege, wie man damit umgehen kann. Nach einem Impulsvortrag gibt es Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und Ideen für konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Einlass (Online-Check-in) ab 9.30 Uhr, Beginn 10 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Platzzahl jedoch begrenzt. Anmeldung und Infos unter info@klimaschutz-werkstatt.de oder Tel. 0471-39156893. (pm/yvo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.