Bremerhaven

Offene Gesprächsrunde über Resilienz und Widerstandsfähigkeit

Der Begriff Resilienz ist zurzeit in aller Munde. Um Resilienz und Widerstandsfähigkeit geht es auch im Zentrum seelische Gesundheit (ZsG), Hafenstraße 126, am Mittwoch, 31. Januar, ab 17.30 Uhr. Bei dem Treffen wird erläutert, was Resilienz überhaupt bedeutet. Auch geht es um die Frage, ob sich Widerstandsfähigkeit erlernen lässt und wie sich das auf den Verlauf von psychischen Erkrankungen auswirkt. Des Weiteren soll aufgegriffen werden, ob es Faktoren und Ereignisse gibt, die Resilienz fördern können oder sie andererseits auch negativ beeinträchtigen. Dieser Bremerhavener Trialog ist offene Gesprächsrunde und Austausch zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen, professionell Tätigen und interessierten Bürgern über Themen zu psychischen Erkrankungen und seelischer Gesundheit. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben