Am Freitag, 1. September, findet ab 14 Uhr im Deutschen Auswandererhaus ein öffentlicher Vortrag unter dem Titel „Koloniale Vermächtnisse in europäischen Städten“ statt. Die Stadt-, Migrations- und Rassismusforscherin Dr. Noa K. Ha wird diverse Fragen wie „Wo finden sich koloniale Vermächtnisse in einer Stadt und seinen Vierteln?“, „Darf man berühmte Staatsmänner kritisieren?“ beleuchten.
Der Vortrag bildet den Auftakt zu einer weiterführenden Diskussion zum Umgang mit kolonialem Erbe in Bremerhaven.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung der bereits seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Formaten in der Stadt geführten Auseinandersetzung zum Thema Kolonialismus.
Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0471/9022000 oder an die Mailadresse info@dah-bremerhaven.de wird gebeten. (pm/rko)