Die angekündigte Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 63 Euro monatlich sorgt bei vielen norddeutschen Schülervertretungen für Unmut. In Hamburg wurde bereits ein kostenloses Deutschlandticket für Schüler eingeführt, ein Modell, das die Landesschülervertretungen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen ebenfalls fordern.
Der Stadtschülerring Bremerhaven hebt hervor, dass Schüler im Land Bremen besonders betroffen sind, da sie unter einer höheren Armutsquote leiden als Schüler in anderen Bundesländern. Deshalb wird ein kostenloses Deutschlandticket auch hier als notwendig erachtet. Diese Forderung wird von den Landesschülervertretungen unterstützt, um die Chancengleichheit zu verbessern und die finanzielle Belastung der Familien zu mindern. (pm/ki)